Inspiration Wohnen

München – Ludwigsvorstadt

Schubert Live: Ein Juwel am europäischen Immobilienmarkt

a b
Baujahr: 1894-95
Grundstück: 1.417 m²
Wohnflächen: ca. 1.107 m²
Büroflächen: ca. 1.049 m²
Nutzflächen: ca. 2.235 m²
a b
Objekt-Nr.: SL-8
Kaufpreis: AUF ANFRAGE
Provision: 3,57% inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis
a b
Baujahr: 1894-95
Grundstück: 1.417 m²
Wohnflächen: ca. 1.107 m²
Büroflächen: ca. 1.049 m²
Nutzflächen: ca. 2.235 m²
Objekt-Nr.: SL-8
Kaufpreis: AUF ANFRAGE
Provision: 3,57% inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis

3D-VISUALISIERUNG

OBJEKT


Bei diesem von uns zum Kauf angebotenen Wohn- und Geschäftshaus handelt es sich um eine denkmalgeschützte Rarität in punkto Architektur und Lage. Erbaut um 1894/95 von Wilhelm Spannagel im Stil der deutschen Neurenaissance, besticht das historische Gebäude durch seinen dreigeschossigen Traufseitenbau mit reicher Fassadengliederung in eigenwilligen Formen der deutschen Neurenaissance, mit polygonalem und beeindruckenden Bodenerkern, übergiebelten Seitenteilen und breiten Loggien im Mittelteil, mit reichem Dekor, hochwertigen Stuckierungen in Anklängen des Jugendstils und mit einer hauseigenen Madonna.


Sanierung und Modernisierung


Der Baukörper zeigt sich dreigeschossig mit Ausbau und Erweiterungspotenzial. Die Hauptfassade ist ideal und sonnig nach Südosten ausgerichtet. Das Gebäude befindet sich derzeit im entkernten Zustand. Laut vollzogener Teilungserklärung umfasst es 10 Einheiten (5 Büros, 5 Wohnungen).


Die neue individuelle Projektplanung sieht für das dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus eine komplette Sanierung und Modernisierung vor, darüber hinaus den Neubau des Dachgeschosses (1. und 2. DG), Anbau eines Erkers, zweier Aufzüge und Balkone sowie die Erstellung von 10 PKW-Stellplätzen im Hof.


Denkmalschutz


Denkmalschutz dient dem Schutz von Kulturdenkmalen und kulturhistorisch relevanten Gesamtanlagen (Ensembleschutz). Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Denkmale dauerhaft erhalten und nicht verfälscht, beschädigt, beeinträchtigt oder zerstört werden und dass Kulturgüter dauerhaft gesichert werden.


Die rechtliche Definition und Rahmenbedingungen für den Denkmalschutz werden durch das Denkmalrecht festgelegt. Denkmalschutz ist Teil des Kulturgutschutzes. Maßnahmen, die zur Er- und Unterhaltung von Kulturdenkmalen notwendig sind, bezeichnet man als Denkmalpflege.


Denkmal-AfA: Steuervorteile eines vermieteten Baudenkmals


Die Investition in eine unter Denkmalschutz stehende Immobilie wird durch besondere steuerliche Anreize unterstützt. Von den Herstellungskosten für Baumaßnahmen, die nach Art und Umfang zur Erhaltung des Gebäudes als Baudenkmal oder zu seiner sinnvollen Nutzung erforderlich sind, können im Jahr der Herstellung und in den folgenden 7 Jahren jährlich bis zu 9% und danach 4 Jahre lang jährlich bis zu 7% abgeschrieben werden (§ 7i EStG Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen).


Gebäude-Abschreibung

Der Altbauanteil bei historischen Gebäuden (Fertigstellung vor dem 1.1.1925) kann über 40 Jahre hinweg mit einem erhöhten AfA-Satz von 2,5% abgeschrieben werden.

Visualisierung

GRUNDRISSE

Büro Nr. 1 (linke Seite)

Kellergeschoss

Büro Nr. 1 (rechte Seite)

Kellergeschoss

Büro Nr. 2

Erdgeschoss

Büro Nr. 3

Erdgeschoss

Büro Nr. 4

1. Obergeschoss

Büro Nr. 5

1. Obergeschoss

Wohnung Nr. 1

2. Obergeschoss

Wohnung Nr. 2

2. Obergeschoss

1. Dachgeschoss

Wohnung Nr. 3

Wohnung Nr. 4

1. Dachgeschoss

Büro Nr. 1 Seite links

Kellergeschoss

Büro Nr. 1 Seite rechts

Kellergeschoss

Büro Nr. 2

Erdgeschoss

Büro Nr. 3

Erdgeschoss

Büro Nr. 4

1. Obergeschoss

Büro Nr. 5

1. Obergeschoss

Wohnung Nr. 1

2. Obergeschoss

Wohnung Nr. 2

2. Obergeschoss

1. Dachgeschoss

Wohnung Nr. 3

Wohnung Nr. 4

1. Dachgeschoss

Büro Nr. 1

Kellergeschoss

Büro Nr. 1

Kellergeschoss

Büro Nr. 2

Erdgeschoss

Büro Nr. 3

Erdgeschoss

Büro Nr. 4

1. Obergeschoss

Büro Nr. 5

1. Obergeschoss

Wohnung Nr. 1

2. Obergeschoss

Wohnung Nr. 2

2. Obergeschoss

1. Dachgeschoss

Wohnung Nr. 3

Wohnung Nr. 4

1. Dachgeschoss

LAGE


Zentral, pulsierend und vielfältig: Die Ludwigsvorstadt zählt zu den absolut gesuchten City-Wohnlagen Münchens. Das exklusiv von uns zum Kauf angebotene Wohn- und Geschäftshaus vereint eine exzellente, ideal angebundene Lage mit dem einzigartigen Münchner Lebensgefühl, das von der nahen Theresienwiese, der historischen Paulskirche und der Ruhmeshalle mit der imposanten Bavaria-Statue ausgeht.


Die Theresienwiese mit Bavaria, Ruhmeshalle und mit anschließendem sogenannten Ausstellungspark sowie die östlich angelegte Villenbebauung bilden zusammen das Ensemble Wiesenviertel. Das Ensemble umfasst im Westen die Theresienhöhe mit dem Ausstellungspark und im Osten das Gebiet zwischen Schwanthalerhöhe, St.-Paul-Straße, Pettenkoferstraße, Goethestraße bis Goetheplatz und Lindwurmstraße bis Poccistraße.


Das Wiesenviertel wird geprägt von herrschaftlichen denkmalgeschützten Altbauten, die im ausgehenden 19. Jahrhundert von namhaften Münchner Architekten wie Gabriel von Seidl und Leo von Klenze als gründerzeitliches Villenquartier entworfen wurden. Noch heute schaffen die Stadtpalais mit ihren prachtvollen Fassaden ein unverwechselbar ariviertes Wohnumfeld.


In unmittelbarer Laufnähe gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Szene-Bars, Kinos und Sportangebote. Das Sendlinger Tor und den Stachus erreicht man bequem zu Fuß oder per Rad. Auch ins angesagte Schlachthof- und Glockenbachviertel sowie an die Isar gelangt man schnell; die renaturierten Isarauen laden zu allen Jahreszeiten zu Entspannung und Erholung ein. Hervorzuheben ist auch die perfekte Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr durch den U-Bahnhof Goetheplatz mit den Linien U3 und U6 und den Umstiegsmöglichkeiten auf die Busse X98, 58 und 68.

IHR ANSPRECHPARTNER

Debora Vogel

Geschäftsführerin


089 9014 2224

0176 4297 0008

Email senden

EXPOSÉ ANFORDERN

Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé des schönen Objektes mit detaillierten Beschreibungen und genauen Grundrissplänen.